Netzhautablösung - was ist das?

13.11.2024

Kurz erklärt

Eine Netzhautablösung ist eine ernsthafte Augenerkrankung, bei der sich die Netzhaut von der darunterliegenden Gewebsschicht ablöst. Die Netzhaut ist das lichtempfindliche Gewebe im hinteren Teil des Auges, das Lichtstrahlen in elektrische Signale umwandelt, die dann vom Gehirn interpretiert werden.

Wie passiert so etwas?

Eine Ablösung der Netzhaut kann auftreten, wenn sich Flüssigkeit zwischen der Netzhaut und der darunter liegenden Gewebsschicht ansammelt, was zu einer Trennung der beiden Schichten führt. Dies kann verschiedene Ursachen haben, wie z.B. altersbedingte Veränderungen, Verletzungen des Auges, hohe Myopie (Kurzsichtigkeit) oder andere Augenerkrankungen.

Bin ich betroffen?

Symptome einer Netzhautablösung können Blitze oder Lichtblitze im peripheren Sichtfeld, das plötzliche Auftreten von „Fliegen“ oder dunklen Punkten im Blickfeld, sowie eine Verschlechterung oder Verzerrung des zentralen Sehvermögens sein.

Die Folgen

Eine Netzhautablösung erfordert normalerweise eine sofortige medizinische Behandlung, um das Risiko einer dauerhaften Sehbeeinträchtigung zu minimieren.

Therapie

Die Behandlung kann je nach Schweregrad der Ablösung eine Lasertherapie, eine Kryotherapie (Kältetherapie) oder eine chirurgische Intervention umfassen.

Translate »